Betriebselektriker:in mit Kalibrationsverantwortung

Plus d’informations et postuler

von: NESTLE | localité: konolfingenN: NESTLE

Übersicht Position

 

Standort: Konolfingen, Schweiz
Unternehmen: Nestlé Schweiz S.A.
Beschäftigungsgrad: 100%  
Vertragsart: unbefristet  
Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung

 

Benefits

 

  • 41-Stunden-Woche 
  • 25 Tage Ferien pro Jahr, je nach Alter mehr
  • 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
  • 13. Monatslohn und Bonusmöglichkeit
  • Leistungen der Pensionskasse über dem gesetzlichen Minimum
  • Beiträge an die Krankentaggeldversicherung zu 100% vom Arbeitgeber bezahlt
  • Betriebsinterne Kantine zu vergünstigten Konditionen
  • Kostenfreier Parkplatz

 

Kurzüberblick Position

 

Als moderner Fabrikationsbetrieb der Nestlé stellen wir in Konolfingen (Schweiz) aus dem Rohstoff Milch probiotische Kindernahrungsmittel und Gesundheitsprodukte her. Wir bieten rund 550 Mitarbeitenden ein attraktives und dynamisches Arbeitsumfeld. Dies stellt täglich hohe Ansprüche an unsere Mitarbeitenden in Bezug auf Einhaltung von Hygienebestimmungen und Arbeitssicherheit.

 

Zur Verstärkung unserer Abteilung Engineering suchen wir eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit für oben aufgeführte Stelle.

 

Ein Tag im Leben eines/-r Betriebselektriker:in mit Kalibrationsverantwortung

 

  • Vorbeugende und laufende Instandhaltung 
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung an den Produktionsanlagen
  • Zuverlässige Erledigung der Aufträge selbstständig oder im Team
  • Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit unter Einhaltung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsbestimmungen
  • Umgang mit Aktoren und Sensoren sowie deren Parametrierung
  • Kalibration von Messgeräten und -einrichtungen im Bereich der Produktion
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit und Funktionstüchtigkeit des Kalibrierequipments  

 

Das macht Sie erfolgreich

 

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur, Elektromonteur, Automatiker EFZ oder in einem nah verwandten Beruf, alternativ ein gleichwertiger Abschluss ausserhalb der Schweiz 
  • Bewilligung nach NIV Art. 13 von Vorteil oder Bereitschaft zur Erlangung dieser Bewilligung
  • Bereitschaft für technischen Pikettdienst  
  • Interesse und Freude an technischen Prozessen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (min. Niveau C1)